Die 5. Int. MEFO-Sports Gelände-Zuverlässigkeitsfahrt „Rund um Ohrdruf“ Classic, wie sie richtig heißt, entpuppte sich stellenweise als eine ordentliche Rutschpartie. Die Tage und auch in der Nacht vor der Veranstaltung hatte es viel geregnet, so dass die Böden in der Region schon sehr feucht und durchweicht waren. Auch am Veranstaltungsvormittag gab es dann noch einige kleine Regenschauer. Der Endurotest auf dem Motorsportgelände bei Wölfis wurde diesmal in entgegengesetzter Richtung befahren. Die Grasflächen und Hänge waren teilweise durch die Nässe spiegelglatt und so begann bereits 30 Minuten nach dem Start für sehr viele Teilnehmer der heftige Kampf gegen Naturgewalten. Hauptsache sitzenbleiben und irgendwie durchkommen war das überwiegende Motto. Daraus resultierend war die Streuung der SP Zeiten zumindest in dieser Prüfung enorm und auch bei absoluten Könnern blieben Stürze diesmal nicht aus. Dass „RUO“ (zumindest bei Nässe) keine leichte Geländefahrt ist, ist ja hinlänglich bekannt. C 1 Fahrer hatten deshalb vermutlich schon gar keine genannt. In den anderen Klassen haben am Freitag und auch noch frühmorgens einige dann kurzfristig entschieden, angesichts des kühlen Wetters und der zu erwartenden Streckenbedingungen, gar nicht erst zu starten. Und auch im Tagesverlauf haben sehr viele dann „den Stecker gezogen“, weil es ihnen oder ihrem Gerät doch etwas zu schwer wurde. So kam es am Ende des Tages zu einer Ausfallquote von 50 Prozent. Alle Klassen wurden ordentlich zerpflückt, nicht nur die der Ü 65-Senioren. Und für die Könner in dem dezimierten Feld war RUO 24 im Sinne einer richtigen Geländefahrt sehr anspruchsvoll und herausfordernd. Die „Finisher“ haben sich ihre Medaille diesmal mehr als verdient.
Zu den Ergebnisse geht es hier:
Und hier unsere Bildeindrücke
Als Ergänzung hier noch ein Link zu einem sehenswerten Video.