Mit einer umfassenden Titelsammlung in den kleinen Hubraumklassen, setzte die Zündapp Sportabteilung die Sporterfolge im Gelände- und im Trialsport auch in den Jahren 1963 – 65 kräftig fort. Dem muss man eigentlich nichts hinzufügen. Die Publikationen aus dem jeweiligen Zündapp-Jahreskalender sprechen für sich und lassen ...
WeiterlesenZündapp – Sporterfolge der 1960iger Jahre (T. 1)
Auf Basis des Mopeds KS 50/75 Falconette entwickelte sich zu Beginn der 1960iger Jahre das Zündapp Motorsportprogramm, weg von den größeren Hubräumen und dem Seitenwagensport, hin zu den kleinen Hubraumklassen. Anfängliche kleinere Rückschläge wie Getriebeprobleme 1961 bei den Sixdays in Wales oder 1963 Rahmenbrüche bei ...
WeiterlesenHercules Buch – neu
Vergangene Zweiradmarken behalten ihren guten Klang, das gilt auch für Hercules. Leo Keller widmet sich der altehrwürdigen Marke. Weil die Nürnberger Zweiradbauer ihre Motoren stets beim Schweinfurter Riesen Fichtel & Sachs zukauften, übernahmen die Motorenbauer Hercules. Mitte der 1960er Jahre kauften F&S die Zweirad Union, ...
WeiterlesenDeutsches Enduromuseum – Eröffnung im Sommer
Ehemalige Motorrad Gelände- , Enduro- , Motocross- und Rallyefahrer, angeführt von ehemals sehr erfolgreichen Piloten wie z.B. Bernhard Brinkmann ( Deutscher Enduromeister), Eberhard Weber (mehrfacher Six Days Trophy Sieger und Europameister), Uwe Weber ( Six Days Trophy Sieger), Harald Sturm ( mehrfacher Europameister und Mannschaftsweltmeister) ...
WeiterlesenMAICO – Mode
Wer ein schickes und sportliches Motorrad fährt oder ein Fan einer Marke ist, benötigt dafür natürlich auch die passende Freizeitbekleidung. Markenbindung würde man dies heutzutage nennen. Das gab es natürlich auch Anfang der 1980er Jahre bei der schwäbischen Kultmarke MAICO. Hier mal der MAICO-Mode Katalog ...
WeiterlesenVergessene Helden: die Geschichte der internationalen Sechstagefahrten in Garmisch-Partenkirchen von 1934 bis 1969
Wenn man anfängt, sich intensiver mit der Geschichte des Motorradsportes in Deutschland zu befassen, stößt immer wieder auf den Namen der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, gelegen in den bayerischen Alpen oder genauer gesagt im Werdenfelser Land, am Fuße von Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Doch wer heute ...
WeiterlesenTreffen der “Squadra Regolarita” in Marval/Frankreich
Zur Abwechslung und Inspiration diesmal ein etwas anderer Veranstaltungsbeitrag. Den “Reisebericht” zu den Sportfreunden in Frankreich hat uns der Enduro-Klassiker Gerhard G. aus dem Schwarzwald zur Verfügung gestellt. Danke Gerhard! Sollen wir uns das wirklich antun?“ fragte mich Jörg, als wir uns in Hartheim an ...
Weiterlesen