Ein wirklich „alter Schwede“ im übertragenen Sinne ist die in der deutschen Klassikszene von Uwe Häussler, wegen seiner Motorsportmalerei besser bekannt als „Picasso-Uwe“, gelegentlich eingesetzte sehr seltene Husqvarna RT 360 aus 1973. RT steht dabei für „Road and Trial“. 2011 von ihm auf einer schwedischen ...
WeiterlesenHusqvarna WRLC 400, Baujahr 1985
Für die Youngtimer-Saison 2016 erblickt nun eine neue Husqvarna – made by Jürgen Rödel – nach langen Monaten eines tristen Kellerdaseins das Tageslicht. Bereits 2011 landete ein übel zugerichteter Rahmen in den Fingern des Freundes schwedischer Motorradhappen. Fortan wurden umtriebig die fehlenden Teile zusammengetragen und ...
WeiterlesenHusqvarna WR 400 Restauration – „Wie Altmetall wieder schön wird!“
Heute haben wir mal wieder einen Restaurationsbeitrag für unsere Technik-Ecke, denn der letzte Artikel dieser Art liegt ja bereits einige Zeit zurück. Matthias S. hat eine Husqvarna WR 400 komplett neu aufgebaut, und dies auch entsprechend mit Fotos dokumentiert. Viel Spaß beim Schmökern wünscht das ...
WeiterlesenHusqvarna 430 WRLC, Baujahr 1988
[sam id=“17″ codes=“true“] Bei Enduro-Klassik-Fan und Husqvarna Jünger Jürgen R. gibt es die weiß-blaue Schwedenpalette zwischenzeitlich im Dreierpack. Neu im Sortiment hinzugekommen ist eine 430 WRLC Baujahr 1988, Modelljahr 1989. Damit gibt es für ihn jetzt auch eine Einsatzmöglichkeit in der 500er Klasse, was bei ...
WeiterlesenHusqvarna WR 390, Baujahr 1980
Seltene und schöne Schweden-Rarität Für alle Freunde schwedischer Husqvarna Geländesportmodelle gibt es hier eine mit viel Liebe zum Detail von Sportfreund Bernd S. komplett neu aufgebaute und veredelte 390er aus dem Jahr 1980, welche sicherlich auch im Jahr 2015 wieder bei einigen Klassik-Geländefahrten zu bestaunen ...
WeiterlesenHusqvarna WR 240, Bj. 1983
Es war ein ziemlich ramponiertes Motorrad, das Husqvarna-Freund Jürgen R. da im Februar 2011 an Land gezogen hat. Ein Klassikfreund, der aus gesundheitlichen Gründen sein Hobby aufgeben musste, hat ihm das Schwedenteil abgegeben. In zwei bis drei Kisten verpackt hat der schwedische Elch dann die ...
WeiterlesenHusqvarna WR 240, Bj. 1985
Die Motorradmarke Husqvarna, liebevoll oft auch „Husky“ genannt, gilt ebenfalls als eine der Kultmarken im Classic Gelände- und Moto Cross Sport. Die Motorräder aus der gleichnamigen Stadt am Vätternsee in Südschweden haben eine sehr lange Offroadtradition und gehen aus den „Schwedischen Vapenfabriken 1689“ (Waffenfabriken) hervor. ...
Weiterlesen