Für die Saalfelder Runde 2024 stellte der Veranstalter für die Aktiven eine tolle Streckenführung zur Verfügung. Da war alles drin, vom Stoppelcross, bis zu einem ordentlichen Sandstreckenanteil und griffigen Waldböden. Dazu mehrere kleine Auf- und Abfahrten, Sprunghügel und auch technisch anspruchsvolle Passagen. Die Strecke forderte die Kondition der Teilnehmer ordentlich. Dazu wurde eine superangenehme Atmosphäre geboten.
Am Samstag standen Klassiker und ATV`s abwechselnd auf dem Programm. Die Klassiker fuhren in einer Gruppe zusammen, aber wertungstechnisch geteilt in die Gruppe der Gleichmäßigkeitsfahrer und die Gruppe im Bestzeitmodus. Die Läufe von 45 Minuten fanden je einmal am Vormittag und dann auch noch am Nachmittag statt, wobei am Nachmittag in entgegengesetzter Richtung gefahren wurde.
Den Auftakt bildeten jedoch die ATV Fahrer, die spektakulär auf der Strecke unterwegs waren und jeweils 60 Minuten lang ordentlich Erdreich umschaufelten.
Klassiker und Youngtimer der beiden Wertungsgruppen hätten es gerne noch ein paar mehr sein dürfen, aber vielleicht hat sich in der Klassikszene noch nicht herumgesprochen, dass die Saalfelder Runde eine wirklich tolle Veranstaltung ist, die es sich durchaus zu besuchen lohnt.
Ein Beitrag von Jürgen Rödel.
Hier geht es zu seinen You Tube Video`s und anschließend folgen seine Bildeindrücke.