Hitze, Staub sowie harte Mädels und Kerle.

Ein Chapeau an alle Fahrer und 5 Mädels, die bei über 30° Celsius im Erzgebirgsbackofen  die 2 oder 3 Runden den Geländekurs bewältigt haben und trotz der Hitze, Staub und Anstrengungen immer ein Grinsen im Gesicht hatten. Denn am Ende der gefahrenen Distanzen zeigte sich bei den Allermeisten doch schon sichtlich ein konditioneller Verschleiß. 

Die Strecke, diesmal ca. 62 Kilometer lang mit Tankzone an ZK1, und etwas anderer Streckenführung in der Sonderprüfung am Skihang. Die neue lange wellige Auffahrt war schon im Trockenen nicht ohne. Olala, wenn es da geregnet hätte! 

Das Hölzl, war wie zuletzt auch schon, ein ausgebuffter Streckenabschnitt. Eine armdicke Querwurzel in der Auffahrt ließ hier viele scheitern und die folgende zweite Auffahrt war eine feine Staub-Orgie, teilweise mit Blindflugeigenschaften. Auch hier benötigten viele einen zweiten Anlauf in dem mehlstaubartigen Untergrund, verfeinert mit handflächengroßen Schieferplatten und Steinbrocken. Die Weißbach-SP war diesmal auch wieder top abgesteckt und auch zuschauermäßig sehr gut besucht. Das Entspannteste war diesmal sicherlich die Trialprüfung, eine ca. 80 Meter lange Kurvenschleife mit kleiner Geröllauffahrt,  die einigen einen Fußabsetzer mit Strafpunkt abverlangte. Das Trial war auch passend als Highlight für die 625-Jahrfeier in Börnichen, so dass regelmäßig Besucher vor Ort waren.

Trotz der Anstrengungen hatten die Teilnehmer am Ende des Tages ein Grinsen im Gesicht und meist wurde der geschluckte Staub dann mit einer frischen „Hopfenkaltschale“ runtergespült. Auch bei unserem ordentlich eingestaubten Paparazzi, der alle Brennpunkte des Geschehens im Tagesverlauf besucht hat.

Hier der Link zu Jürgens erstem Videoclip 

und ein zweiter Link zu einem weiteren Filmemacher (motorostalgie).

Unsere große Bildgalerie zeigt Fotos von der Strecke und den Sonderprüfungen, eingefangen von Jürgen Rödel, der die Infos für diesen Artikel beigesteuert hat. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 + 8 =