Neue Teile für KTM und Puch Frigerio
Andre`Horvath, der Enduro-Klassiker aus AT, hat wieder einmal keine Kosten und Mühen gescheut. Er hat für Vintage KTM und Puch Frigerio Besitzer einige rar...
Motorradträger (Sawiko Vario Light) getestet
Kompakt, variabel, einklappbar, hochwertig verarbeitet und zudem auch noch leicht, das sind die wirklich positiven Eigenschaften des Motorradträgers VARIO Light der Firma Sawiko. Wir...
PROWORKS Quickload: Verlade dein Motorrad in nur 20 Sekunden!
Verlade dein Motorrad in nur 20 Sekunden ... mit dem Proworks Quickload!
Ein durchschnittliches Motorrad wiegt etwa 100 kg. Um es sicher von einem Ort...
MAICO – Werksfahreroptik
Maico in den 1970er Jahren. Wer damals die Moto Cross WM Szene verfolgt hat, kam an der Maico Elite einfach nicht vorbei . Ein...
Verchromen
Oft lassen sich Tanks von klassischen Geländesportmotorrädern nicht mehr verchromen, da sie mitunter deutliche Gebrauchsspuren (Dellen) aufweisen und mit Spachtelmasse o.ä. behandelt werden müssen.
Um...
Alutank FERTAN – Innenbeschichtung
Ein undichter Alutank bei einem Oldtimermotorrad muss nicht zwangsläufig auf eine fehlerhafte Schweißnaht hindeuten. Meist ist der Schaden nämlich deutlich komplizierter, da die "nässende...
Letzte Kommentare