Kein Zweifel, es sind sehr seltene Stücke, die beiden orangefarbenen Laverda 125 ccm Motorräder der LH 1 Baureihe aus 1977, welche von Horst Renner und dem belgischen Sportfreund Marc van Woensel in der deutschen Enduro Klassik Szene regelmäßig an den Start gebracht werden. LH steht ...
WeiterlesenBMW GS – Spezial-Wettbewerbsenduro von SWT-Sports
Totalumbau BMW GS: ” Schneller als die Polizei erlaubt!” Nach mehrjährigem Spezialumbau von Manuel Schad, dem Gründer und Inhaber von SWT-Sports, ist aus einem von Verkehrssündern gefürchteten Polizeimotorrad in grün-weiß, einer BMW R 800 Bj. 1974, zwischenzeitlich eine im Wettbewerb gefürchtete und nur noch knapp ...
WeiterlesenZündapp MC 125 – Werksmotorrad aus 1977/78
Diese originale und schön mit Rennpatina behaftete Zündapp MC 125 Werks-Moto Cross, mit der Klaus Bernd Kreutz zunächst sporadisch ab 1978 Moto Cross Läufe bestritt, hat relativ unbeschadet nahezu fast 40 Jahre überstanden und ist mittels eines kleinen Italien-Umweges, zwischenzeitlich wohlbehalten in der Sammlung des ...
WeiterlesenLöwer-Sachs
Genial einfach oder einfach genial, war die Idee des erfolgreichen Geländesportlers Gernot Löwer Ende der 1960er Jahre. Mit seinen schon selbst verbesserten Hercules GS Motorrädern war er, der schnelle Gernot Löwer immer nah an der Spitze dran, ohne die Werksfahrer wirklich gefährden zu können. So ...
WeiterlesenHusqvarna WR 400 Restauration – „Wie Altmetall wieder schön wird!“
Heute haben wir mal wieder einen Restaurationsbeitrag für unsere Technik-Ecke, denn der letzte Artikel dieser Art liegt ja bereits einige Zeit zurück. Matthias S. hat eine Husqvarna WR 400 komplett neu aufgebaut, und dies auch entsprechend mit Fotos dokumentiert. Viel Spaß beim Schmökern wünscht das ...
WeiterlesenKTM GS 400, Bj. 1975
Entgegen unseren bisherigen Gepflogenheiten, wollen wir hier auch einmal ein Motorrad zeigen, das sich nahezu noch im Originalzustand befindet und unrestauriert die “Geländesport-Patina” der Vergangenheit stolz zur Schau trägt. Lediglich bei der Lackierung dürfte im Hinblick auf den späteren Farbenkult der Marke mit “Orange” etwas ...
WeiterlesenZündapp`s GS 50 – Der Seriensieger
Allein zwischen 1972 und 1977 gelang es den verschiedenen Zündapp Werksfahrern mit der im Münchener Werk geradezu exzellent aufgebauten und stets moderat weiterentwickelten Gelände-Fünfziger, sechsmal in Folge den Titel des Deutschen Geländemeisters und auch ebenso oft den Titel des Geländeeuropameisters einzufahren.Bei der von uns vorgestellten ...
Weiterlesen