Sie brauchen einen neuen Motorradhelm und überlegen, einen Enduro Helm zu kaufen? Ein Enduro Helm hält so einiges aus und ist die richtige Wahl, wenn Sie häufiger Off-Road unterwegs sind. Charakteristisch sind die spitz zulaufende Kinnpartie und ein größeres Sichtfeld ohne Visier, das gleichzeitig ausreichend ...
WeiterlesenEnduro hat viele Gesichter
Bereits in den 1950er und 1960er Jahren wurden geländegängige Umbauten einfacher Straßenmotorräder angefertigt. Diese Motorräder mit einer höhergelegten Auspuffanlage und Reifen mit tiefem Profil wurden zunächst als Scrambler bezeichnet. Motorrad.de hat sich diese frühen Geländemotorräder genau angeschaut. Erst im Jahr 1975, als Yamaha die XT ...
WeiterlesenTrophée des Nations 2018 – Enduro Vintage
Für die Trophée des Nations 2018 Enduro Vintage „Onore al Capitano Augusto Taiocchi„, die am 28. und 29. April 2018 im oberitalienischen Montecampione stattfinden wird, gibt es hier aktuell die abschließende Starterliste aller Einzelteilnehmer sowie der Nationen-Teams. Die „Onore al Capitano Augusto Taiocchi„ findet zum Gedenken ...
WeiterlesenHercules GS 100 -Spezial 1970
Hercules GS 100 – Spezial 1970 Nach aufwendiger Restauration wurde erstmals bei der Klassikgeländefahrt in Neuhaus-Schierschnitz 2017, diese sehr schöne Hercules GS 100 von Werner Noak vorgestellt und gefahren. Da es sich dabei um ein Unikat handelt, welches zu Beginn der 1970er Jahre im Umfeld ...
WeiterlesenMühlen-Classic Veteranenabend
Die 4. Mühlener Klassikveranstaltung, welche von den Enduro-Senioren Austria als Revival der „51. ISDT-Zeltweg 1976“ ausgerichtet wurde, beinhaltete auch einen Veteranenabend, bei welchem anwesende Teilnehmer aus 1976 geehrt wurden und ein Gastgeschenk erhielten. Unter den Anwesenden waren mit Rolf Witthöft, Eddy Hau und Eberhard Weber ...
Weiterlesen„ENDURO – Klassik“ aktuell in gedruckter Form !
Wer gerne wieder einmal aktuelles und historisches über die Szene, sowie den alten Geländesport in gedruckter Form lesen möchte, dem sei das gerade erschienene Heft ENDURO 8/16 empfohlen. Neben den Eindrücken vom Zschopau-Klassikevent 2016 gibt es den ersten Teil einer historischen Hercules Sportgeschichte mit Hintergrundinformationen, ...
WeiterlesenWie transportiere ich meine Geländemaschine?
Leider liegt das perfekte Gelände oder der Veranstaltungsort nicht immer in Wohnungsnähe. Mit einer liebevoll restaurierten Geländemaschine lange Strecken auf asphaltierten Straßen zurückzulegen, ist zwar in den meisten Fällen möglich, jedoch nicht empfehlenswert. Weder für die Maschine noch für den Fahrer ist ein solches Unterfangen ...
Weiterlesen