Wir bei enduro-klassik.de hatten die Möglichkeit, den Lay Over Stand (Umlege- bzw. Seitenständer) von 24MX einem ausführlichen Praxistest mit einem klassischen Geländesportmotorrad zu unterziehen. Dieser Dreibeinständer eignet sich hervorragend dafür, seitliche Reparaturen oder auch Reinigungsarbeiten am und unter dem Motorrad durchzuführen, ohne dass man dieses ...
WeiterlesenMotorrad-Absenkhänger für eine Einmann(-frau) bedienung
Motorrad-Absenkanhänger, der „Trailer for One“ – auch für schwere Enduros geeignet! Alleine ohne Hilfe ein schweres Motorrad auf einen Transportanhänger zu verladen, hat den allermeisten Motorradbesitzern irgendwann bestimmt schon einmal den Angstschweiß auf die Stirn getrieben, insbesondere deshalb, weil es nahezu unmöglich ist – ohne ...
WeiterlesenStartnummerntafel “individuell”Enduro
Zu einem schön restaurierten Klassik-Enduro-Motorrad gehört natürlich auch die passende Beklebung der Startnummerntafeln. Oftmals ist man dabei leider auf selbst zugeschnittene Folien oder gar auf Improvisationskunst angewiesen. Doch hier können wir jetzt eine sehr gute Abhilfe anbieten: Startnummern-Klebefolien in höchster Klebequalität, die individuell für jedes ...
WeiterlesenNeue (KTM-)Teile braucht das Land: Pleuelreparatursatz für KTM 350 GS
Du bist auf der Suche nach neuen oder gebrauchten Ersatzteilen für klassische KTM Enduro Motorräder? Dann bist du auf jeden Fall bei André Horvath aus Rannersdorf in Österreich richtig! André hat mittlerweile ein riesiges Sortiment aus allen Bereichen im Angebot, und endlich auch wieder den ...
WeiterlesenAlutank FERTAN – Innenbeschichtung
Ein undichter Alutank bei einem Oldtimermotorrad muss nicht zwangsläufig auf eine fehlerhafte Schweißnaht hindeuten. Meist ist der Schaden nämlich deutlich komplizierter, da die “nässende Stelle” oftmals auf Alufraß zurückzuführen ist. Ein schwieriges Problem, das man alleine mit zuschweißen nicht in den Griff bekommt. Der Alufraß ...
WeiterlesenPowerdynamo 12 V Zündung für Vintage-KTM
Viele Restaurateure von klassischen Geländesportmodellen haben immer wieder Probleme mit der Ersatzteilversorgung der originalen Zündungsanlagen, beispielsweise von Bosch, Motoplat oder auch SEM. Als Problemlösung kommt hier durchaus die Umrüstung auf 12 V Zündungen von Powerdynamo in Betracht. Sie sind vor allem auch für Hobbymonteure gut ...
WeiterlesenMAICO – Werksfahreroptik
Maico in den 1970er Jahren. Wer damals die Moto Cross WM Szene verfolgt hat, kam an der Maico Elite einfach nicht vorbei . Ein besonders auffälliges Design-Merkmal an den jeweiligen Werksmaschinen von Adolf Weil, Willy Bauer, Hans Maisch oder Ake Jonsson waren über viele Jahre ...
Weiterlesen